- 5 -Schläbitz, Norbert: Mit System ins Durcheinander  
  Erste Seite (i) Vorherige Seite (4)Nächste Seite (6) Letzte Seite (437)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 

dem Schüler jenes Wort und damit[gø:te] gänzlich unbekannt, sodass [g@oe:de] Gestalt annehmen konnte.

Überführen wir phonetische Schrift ins Buchstäbliche, und ein jeder wird – sofern nicht schon längst geschehen – sogleich das rechte Lautbild innerweltlich realisieren. Jener Schulbuchtext beschäftigte sich mit Komponisten der Klassik, aber auch mit der Person und so dem Dichter, Literaten und Wissenschaftler Goethe [gø:te]. Keine Irritation bzgl. des Klangbildes mehr: Lautbild (Signifikant) und Vorstellung (Signifikat) korrespondieren: Goethe wird [gø:te], also ›Göte‹ gesprochen – wie auch anders – und doch erklang aus einem Schülermunde ›Go–ethe‹ [g@oe:de], also ›Goäse‹, wobei der Signifikant ›s‹ für das ›th‹ im Englischen steht und auch so auszusprechen ist.





Goethe

Goe-the

Go-ethe

Konvention

Kontingenz





Auf meine Frage an den Schüler jener Klasse 8, wie er zu dieser Aussprache gekommen sei, gab dieser zur Antwort, dass er im Englischunterricht gelernt habe, wie ein ›th‹ richtig auszusprechen sei und dass nach entsprechender Silbentrennung die zwei Silben ›Go‹ und ›ethe‹ vorlägen. Wer wollte da noch widersprechen? Hier war Gelerntes in der Tat richtig angewendet worden. Mir als Lehrer oblag es nun, diese Betrachtung nicht einfach zurückzuweisen oder als falsch zu klassifizieren, sondern die aus unserem kulturellen Horizont gewachsene Betrachtungsweise daneben zu stellen und mit ihr bekannt zu machen. So haben wir es mit zwei durchaus ›richtigen‹ Betrachtungsweisen zu tun, von denen die eine gesellschaftlich internalisiert ist, während die andere einen – wie auch immer gearteten – neuen Deutungshorizont offeriert, der Spannung verheißt.

Obwohl die Musik der Klassik und nicht das Internet Unterrichtsgegenstand war, ist doch der Berührungspunkt durch eben jenes [g@oe:de] zum Thema dieser Arbeit ganz elementar gegeben, indem der mir so bekannte ›buchstäbliche‹ Signifikantenstrom auf gänzlich fremde und – so mag man vorschnell festhalten – so falsche Art und Weise ›phonetische‹ Klangwirklichkeit wurde. Jener Schüler hat sich seine eigenen Gedanken gemacht, indem er ihm Fremdes methodisch geprüft und abgeglichen hat mit dem, was ihm bekannt war. Er hat so insgesamt Fragen an das ihm Unbekannte gestellt, und das Ergebnis war eine Lösung, die nicht ansatzweise falsch, sondern in sich logisch richtig und begründet war. Jene Fragen, die hier gestellt worden sind, wären – einmal eingeführt in den spezifischen kulturellen Kontext – nur nie gestellt worden, weil zufriedenstellende Antworten längst vorliegen. Dieses Beispiel verdeutlicht, wie schnell etwas als »falsch« bezeichnet wird, nur weil es dem gängigen Betrachtungsschema nicht genügt. Die Logik des Schülers hat auf eine andere, ebenfalls mögliche Lesart aufmerksam gemacht, die kaum aufgedeckt worden wäre, wenn nicht mit intelligenter Unbefangenheit aus einem anderen, jugendlichen Horizont heraus jene Lesart logisch deduktiv erschlossen worden wäre. Ein Lernprozess setzt so auch auf Seiten von Lehrenden ein, das Eigene mit fremden Blick zu betrachten und nicht gleich zu antworten: ›richtig/falsch‹, sondern zu


Erste Seite (i) Vorherige Seite (4)Nächste Seite (6) Letzte Seite (437)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 
- 5 -Schläbitz, Norbert: Mit System ins Durcheinander