- 41 -Schläbitz, Norbert: Mit System ins Durcheinander  
  Erste Seite (i) Vorherige Seite (40)Nächste Seite (42) Letzte Seite (437)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 

Fortschritt ohne ein Vergessen« (Adorno 111992: 312), was Folge auch dessen ist, »weil Neuerer [. . . ] selten des Älteren mächtiger [sind] als ihre Vorgänger; oft weniger mächtig« (ebd.). So ist dem Vergessen entgegenzuarbeiten, denn verloren ginge die alte Kunst, weil Musik in dieser Weise Gestalt zu verleihen keinen Innovationsaspekt in sich mehr trüge, und zur Vermeidung von Redundanz und Langeweile es unsinnig wäre so zu komponieren wie die Väter und Vorväter. »Die mit dem Stilbegriff festgelegte Auffassung, ›daß man so nicht mehr und niemals wieder arbeiten kann‹, zwingt dazu, etwas zur Erhaltung der unreproduzierbaren Gegenstände zu tun« (Luhmann 1995: 212). Nur als klingendes Denkmal, an dem man Gefallen findet, vermögen sie noch zu überleben. Klassisch ist im Grunde das, dessen gesellschaftlicher Funktionszusammenhang erloschen ist und so keine Lebendigkeit mehr beweist. Deutlicher noch: Erst, wo etwas tot ist, kann es zum Denkmal konserviert auch klassisch werden.

Wie kommt es dazu, dass Werke altern können, sodass sie klassisch werden können? Und wie kommt es dazu, dass eine solch klassisch genannte Musik einerseits ehrwürdig anerkannt ist, andererseits aber wenig komponierende Nachahmer findet, auch weil deren Musik wenig Würdigung fände. Was wiederum hat die so kritische Fortschrittshaltung damit zu tun? Spätestens seit dem 17. Jahrhundert ist die Kunst nicht allein an vorgegebenen Idealen orientiert, die Komponisten zum Vorbild gereicht, sondern diese interessiert sich für das Neue und so für die Abweichung (vgl. Luhmann 1986: 628).7

7
Diese Tendenz dem Neuen Vorrang vor dem Alten zu gebieten, ist nicht allein ein Phänomen, das der Kunst vorbehalten oder nur dort zu beobachten war. Auch die Naturwissenschaften ändern grundlegend die Blickrichtung, suchen das Wissen nicht mehr in unantastbar geltenden Büchern der Vergangenheit, sondern im Lesen des »Buches der Natur« – eine Sichtweise, die vom 16. Jahrhundert ihren Ausgang nahm. Damit wurde – was ganz allgemein kennzeichnend für die Neuzeit ist – Abstand genommen von einem Wissen, das sich durch Neuinterpretation autoritativer Texte erschließen sollte. Der Blick wurde so unmittelbar auf die »Naturwelt« gerichtet und nicht allein mehr auf Bücher, die sich allein durch den anerkannten Namen des Autors legitimierten, sodass Wahrheit eine im Grunde namensgebundene war. Wie festgefügt der reine Buchglaube sich einst darbot, mag ein Beispiel verdeutlichen. An einer Leiche demonstriert ein Anatom des 17. Jhrdts, dass der Nervenstamm vom Hirn ausgeht und nicht, wie das Buchwissen dies darlegt, vom Herzen. Ein Buchgelehrter hingegen – der Tradition noch verpflichtet – sagt nach dieser Demonstration: »Ihr habt mir das alles so klar, so augenfällig gezeigt – stünde nicht der Text des Aristoteles dagegen, der deutlich besagt, der Nervenursprung liege im Herzen, man sähe sich zu dem Zugeständnis gezwungen, daß ihr Recht habt« (Galilei, zitiert nach Spierling 51997: 143). Während die Erforschung der Natur ein Feld der überraschenden Ergebnisse, der neuen Erkenntnisse sowie der daraus resultierenden Erfindungen beschreibt, verbleibt das Räsonnieren über das buchgemäße Wissen im Bereich des Bekannten, das sich im Kreise dreht und allein die Redundanz belebt. Das Prinzip der Induktion löst in der Wissenschaft das zuvor dominierende Prinzip der Deduktion ab und diese Form der Lesart privilegierende Wissenschaftsvertreter setzen sodann prominent auf das »Neue«. »Die Protagonisten der wissenschaftlichen Revolution einte ein [. . . ] starkes Band – das Bewußtsein, dass durch ihr Werk etwas Neues entstehe. Der Begriff novus kehrt mit nahezu obsessiver Häufigeit in Hunderten von Titeln wissenschaftlicher Bücher des 17. Jahrhunderts wieder – von der Nova de universis philosophia Francesco Patrizis und der Newe Attractive Robert Normans über das Novum Organum Bacons bis hin zur Astronomia Nova Keplers und den Discorsi intorno a due nuove scienze von Galilei« (Rossi 1997: 16).
Das hat nicht zuletzt mit dem Buchdruck bzw. mit dem Gutenbergschen Druckverfahren zu tun, der/das die Innovation in den Vordergrund rückte. Ideenwelten werden pluralisiert auch deshalb, weil Autoren einerseits nicht mehr recht wissen können, wie Verstehenshorizonte am anderen
Erste Seite (i) Vorherige Seite (40)Nächste Seite (42) Letzte Seite (437)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 
- 41 -Schläbitz, Norbert: Mit System ins Durcheinander