- 27 -Schläbitz, Norbert: Mit System ins Durcheinander  
  Erste Seite (i) Vorherige Seite (26)Nächste Seite (28) Letzte Seite (437)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 

Arnold Gehlen sprach nicht ohne Grund davon, dass der Mensch »von Natur aus ein Kulturwesen« sei – und auch darauf kommen wir wieder zurück. Das Echte scheint so ganz echt nicht zu sein und Wahrhaftigkeit nur vorzutäuschen und bedarf ganz offensichtlich – um echt wenigstens zu scheinen – der Differenz, was jede Idealität schon aufhebt. Argumentieren wir in diesem Zusammenhang mit Hans Blumenberg, der einmal sagte: »Welt zu haben ist immer das Ergebnis einer Kunst« (1960: 19).

Ob etwas als echt oder natürlich oder umgekehrt als künstlich erscheint, ist – so können wir festhalten – ein Frage der Ansicht, der eingenommenen Perspektive, aber keine eines ›Objekts‹ noch einer wie auch immer gearteten Idealität, die dann eben auch Signifikat geheißen werden könnte. Die Diskussion um das Echte und Unechte, um Wahrheit und Lüge respektive die zwischen Natur und Kultur ist so alt wie unsere Schriften reichen, um davon Zeugnis abzulegen. Und immer war auch schon eine Polarität ausgemacht, die unterschied zwischen »gut« und »schlecht«. Der Begriff Natur leitet sich vom griechischen ›phýsis‹ ab. »Die sophistische Aufklärung nutzte das Gegensatzpaar ›phýsei – thései‹ insofern bereits in kulturkritischer Absicht, als sie alles Kulturelle auf seine natürlichen und nicht-natürlichen, d.h. auf menschliche Setzung verweisenden Elemente hin befragte« (Schnädelbach 1994: 517). In der ›phýsis‹ (Wesen und Werden der Natur) war das Wohlgeordnete, Gute erkannt. Dagegen war das menschliche Maß gestellt, indem dargelegt war, dass – was immer menschlichen Ursprungs war – von der Natur Abstand nahm. Und Protagoras sprach davon, dass der Mensch mit Hilfe der Götter die Kultur zu »erfinden« angeregt war. Kultur ist demnach ein Surrogat, Ersatz für Natur – bloßes Supplement. Das menschliche Maß erweist sich schon seit Protagoras Tagen als unnatürlich, bestimmt von einem technischen Aspekt. Im Einflussbereich des Technischen allerdings, das oft so kritisch zensiert wird, scheint der Mensch so aber wohlaufgehoben und geschützt vor dem Unbill, das die andere Seite – das vom Menschen Unbehandelte und vermeintlich »Echte« – bereithält. Das Menschenmaß ist eindeutig gerichtet und bezieht Stellung für technische Welten, so für das Künstliche, das Unechte, Unwahre, Falsche: eben die Kultur. Die nicht enden wollende Kritik am Unechten hat demnach ihren blinden Fleck, die den kulturellen Ort, von dem aus Echtheitszertifikate ausgestellt und für gut befunden werden, ausblendet.

Man ist dort geneigt etwas als ›echt‹ oder als natürlich zu empfinden, sofern es nur gewöhnlich scheint. So sagte schon einst Descartes, dass »uns viel mehr Gewohnheit und Beispiel leiten als irgendeine Einsicht« (Descartes 1989: 57). »Das ›Natürliche‹, das sich von selbst versteht, ist immer geschichtlich« (Geier 1999: 37) und gründet im Gewöhnungseffekt. Mit anderen Worten: Wer nur lang genug künstliche Welten bewohnt hat, erkennt darin ganz selbstverständlich natürliche, »echte« Umwelten. Und so kann der Klavierklang als ganz natürlich wahrgenommen werden, obwohl er vollautomatisch erzeugt wird (und ohne den Automatismus nicht wäre), denn er hat seine uns wohlbekannte Technik- und daraus uns einverleibte Wirkungsgeschichte. Was immer uns umsteht und immer uns bewegt, hat seinen kulturellen – also unnatürlichen – Grund. Und so wirkt der Computer als noch junges Medium, wo er zum Musizieren genutzt wird, fremd und »unecht«. Auf alle Fälle scheint er vordergründig der Gattung »Instrument« fern zu stehen und Computermusizierenden scheint man vieles zuzubilligen, doch selten nur den Stand des Musikers (darüber wird noch zu berichten sein). Es bedarf keiner großen


Erste Seite (i) Vorherige Seite (26)Nächste Seite (28) Letzte Seite (437)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 
- 27 -Schläbitz, Norbert: Mit System ins Durcheinander