epOs-Verlag

 
 

Hamborg, Kai-Christoph / Knaden, Andreas (Hrsg.)

Good Practice: Netzbasiertes Lehren und Lernen an Universitäten

Erfahrungen mit verschiedenen Einsatzszenarien von e_Learning an der Universität Osnabrück

 
epOs-media, 127 pages
 
Osnabrück 2004
ISBN 978-3-923486-04-9 (book)
ISBN 978-3-923486-29-8 (CD-ROM)

book
12 €

CD-ROM
7 €


 

Einleitung

Tobias Thelen
Elektronische Anmeldeverfahren für Präsenzlehrveranstaltungen

Michaela Kruse-Heine, Anja Krüger
Kommunikation und Kooperation im Internet

Tobias Wollermann, Karina Busch
Einsatz von WikiWikiWebs zur Projektkoordination und Projektarbeit in Seminaren

Andreas Knaden, Rüdiger Rolf
E-Learning-Szenario: Videokonferenzbasiertes Seminar

Ludger Bischofs, Wilhelm Hasselbring, Jürgen Sauer, Oliver Vornberger
Das »Virtuelle Softwareprojekt«

Robert Mertens, Anja Krüger, Oliver Vornberger
Einsatz von Vorlesungsaufzeichnungen

Frank Ollermann
Online-Lehrevaluation

Philipp Hügelmeyer, Robert Mertens
Virtuelles Prüfungssystem

Clemens Gruber, Kai-Christoph Hamborg
Integration dezentral gepflegten Contents in Internet-Seiten durch Anbindung an Lernmanagement-Systeme


 

Onlinebuch


Read
this
book
online
now

 
© Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie (FMT) 1998 - 2025
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik (IMM)
virtUOS - Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle Lehre
Universität Osnabrück