- 6 -Klages, Thorsten: Medium und Form - Musik in den (Re- )Produktionsmedien 
  Erste Seite (i) Vorherige Seite (5)Nächste Seite (7) Letzte Seite (123)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 

Dieses Kapitel führt beispielhaft in die Geschichte der Medialisierung der Musik ein und stellt die Implikationen von technischen Medien und Musik als Problemfeld vor. Unter der Fragestellung, Abbild oder produktive Distanz, wird zunächst das Verhältnis von Original und technischer Reproduktion diskutiert. In dem darauf folgenden Abschnitt werden exemplarisch künstlerische Strategien der (Re-)Produktion1

1 Im Zusammenhang mit den bewußten Klebeoperationen in der künstlerischen Nutzung des Mediums Tonband durch den kanadischen Pianisten Glenn Gould, spricht Rolf Grossman von (Re-)Produktionsmedien. Vgl. Großmann (1999, S. 317).
beschrieben, die die technischen Medien bewußt in den Herstellungsprozess von Musik mit einbeziehen. Beide Abschnitte schließen jeweils mit einer Zusammenfassung.

2.1.  Original und technische Reproduktion – Abbild oder produktive Distanz?

Der Ausgangspunkt ist die Frage nach dem Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, die zuerst Walter Benjamin im Jahr 1936 gestellt hat.2

2 Benjamin (1963).
Dementsprechend werden in diesem Abschnitt die Thesen Benjamins zum Verhältnis des Originals zu seiner technischen Reproduktion vorgestellt. In einer Musik- und Medienpraxis, die von der ersten Musikaufnahme Mary Had A Little Lamb im Jahr 1877, gesungen von Thomas Alva Edison, bis zu den ›Soundtüfteleien‹ der aktuellen Disk- und Datajockeys reicht, hat sich ein neues Medienverständnis entwickelt: Reproduktionsmedien sind nicht unbeteiligte, technische Kanäle zwischen Sender und Empfänger sondern Instanzen mit produktiven Potentialen. Folgt man dieser These, stellt sich auch die Frage nach Benjamins Aura in den (Re-)Produktionsmedien heute neu.

2.1.1.  Original und Aura im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit

Zwischen Mensch und Musik hat sich eine »Zwischenwelt der maschinellen Dinge«3

3 Bahr (1983, S. 30).
eingerichtet, die auch die Differenz zwischen Original4
4 Der Begriff »Original« geht gem. Luhmann in der europäischen Kultur auf eine literarische Tradition zurück, die sich bis auf das Buch Conjectures on original composition von Edward Young aus dem Jahr 1759 zurückverfolgen läßt. Originalität gilt als menschlicher Wert, während Kopieren eher als wertlose Imitation begriffen wird. In Folge dieser Auffassung entstand im 19. Jahrhundert der Geniebegriff. Vgl. Baecker (Hg.) (1987b, S. 51f).
und technischer Reproduktion markiert. Originalität oder Echtheit ist mit Walter Benjamin einem Kunstwerk zuzuschreiben, wenn es ein »einmaliges Dasein [führt] an dem Orte, an dem es sich befindet«5
5 Benjamin (1963, S. 11).
, wo sich das »Hier und Jetzt des Originals« exklusiv entfaltet. Das Original fungiert als geschichtlicher Zeuge. Es stellt den Nullpunkt, den Ursprung auf einer Zeitachse dar, an deren Ordinate die sozialen und kulturellen Zuschreibungen (Traditionen und Rituale) ablesbar werden, die in der Summe die Aura und die Autorität

Erste Seite (i) Vorherige Seite (5)Nächste Seite (7) Letzte Seite (123)      Suchen  Nur aktuelle Seite durchsuchen Gesamtes Dokument durchsuchen     Aktuelle Seite drucken Hilfe 
- 6 -Klages, Thorsten: Medium und Form - Musik in den (Re- )Produktionsmedien