epOs-Verlag

 

Bücher, CD-ROMs und Online-Publikationen vom epOs Verlag

Musikästhetik/-kultur

Bücher pro Seite
  1 2 3 4 5 6 7 8  sortieren nach

Kampmeier, Jan

Kammermusik der Moderne 1900-1940

Zeitgemäßes Komponieren abseits der Neuen Musik bei Paul Juon und anderen

Onlinebuch
epOs-Music, 218 Seiten, zahlreiche Notenbeispiele, umfangreiches Literaturverzeichnis

Osnabrück 2021
ISBN 978-3-940255-90-7, 978-3-940255-91-4

Kaufmann, Walter

Der Orgelprospekt

Ein Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung des Orgelgehäuses

Onlinebuch
republished by epOs-Music, 150 Seiten,
Zahlreiche S/W-Photos von bedeutsamen Orgelprospekten
Osnabrück 2011

Kautny, Oliver (Hrsg.)

Arvo Pärt - Rezeption und Wirkung seiner Musik

Vorträge des Wuppertaler Symposiums 1999

Onlinebuch
epOs-Music, 76 Seiten, Abbildungen
Osnabrück 2001
ISBN 978-3-923486-31-1, 978-3-923486-47-2

Kayser-Kadereit, Claudia

Das Laiensinfonieorchester im Horizont von Anspruch und Wirklichkeit

Onlinebuch
epOs-Music, 246 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Osnabrück 2002
ISBN 978-3-923486-32-8, 978-3-923486-48-9

Kayser-Kadereit, Claudia

Musikalischer Reiseführer - Rom

Musikalische Spaziergänge, Detailkarten, QR-Codes mit Musiklinks, Register

Onlinebuch
epOs-Music, 340 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Hörempfehlungen über QR-Links auf Musikbeispiele im Internet, örtliches Kartenmaterial u.v.a.m.

Osnabrück 2024
ISBN 978-3-949888-08-3, 978-3-949888-09-0

Kayser-Kadereit, Claudia / Lessing, Lukas (Hrsg.)

Zu Unrecht vergessen?!

Otto Nicolai (1810–1849)
Ein Komponistenporträt in Seminar und Konzert

epOs-Music, 224 Seiten, zahlreiche Notenbeispiele, Abbildungen, Tabellen und Photographien
Osnabrück 2025
ISBN 978-3-949888-14-4, 978-3-949888-15-1

Kemnitzer, Kevin

»Klassik« und »Pop« im alltäglichen Sprachgebrauch

Interviews zur individuellen Bedeutung von Musikpräferenzen

Onlinebuch
epOs-Music, 112 Seiten, mit Tabellen, farbigen Grafiken und ausführlichen Interviews (263 Seiten als pdf-Datei zum Download, siehe unter Links)
Osnabrück 2022
ISBN 978-3-940255-98-3, 978-3-940255-99-0

Kestenberg, Leo (Hrsg.)

Kunst und Technik

Onlinebuch
Wegweiser-Verlag, 448 Seiten, Für die elektronische Version ausgesucht und bearbeitet von Walter Heise -

zahlreiche Abbildungen
Berlin 1930
ISBN -, republished by epOs 1999

Kienast, Nora Sophie

Musikwettbewerbe unter Legitimationsdruck

Wie Beziehungsgeflechte und suggestive Faktoren Juryurteile beeinflussen

Onlinebuch
epOs-Music, 197 Seiten,

Osnabrück 2023
ISBN 978-3-949888-00-7, 978-3-949888-01-4

Kim, Jin Hyun

Musikwissenschaft in der Postmoderne

Zur Legitimationsproblematik von Musikwissenschaft

Onlinebuch
epOs-Music, 90 Seiten
Osnabrück 2004
ISBN 978-3-923486-69-4, 978-3-923486-70-0
Bücher pro Seite
  1 2 3 4 5 6 7 8  sortieren nach

Neu bei epOs


Lepper, Markus

Wege zum Weihnachtsoratorium

Rekonstruktionen im Mittelgrund

epOs-Music, 430 Seiten, Hardcover, zahlreiche Tabellen und Notenbeispiele, Personen-, Werk- und Begriffsregister. Beilage mit formaler Übersicht.

Osnabrück 2023

 
© Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie (FMT) 1998 - 2025
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik (IMM)
virtUOS - Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle Lehre
Universität Osnabrück