|

| | |  | Der diskrete Charme der Neuen MedienDigitale Musik im medientheoretischen Kontext und deren musikpädagogische Wertung epOs-Music, 2. Auflage, 387 Seiten Die Publikation ist nur als eBook auf CD-ROM erhältlich. Osnabrück 2011ISBN 978-3-940255-21-1 (CD-ROM) | |
Die Auseinandersetzung mit neuen Medien und in besonderem Maße die Ausei-
nandersetzung mit dem Medium Computer, das mehr als jede andere technische
Innovation unsere Gesellschaft zu verändern im Begriffe steht, muß in Anbetracht
der zunehmenden gesellschaftlichen Technisierung - der Computerisierung der Ge-
sellschaft - in der Schule thematisiert und erörtert werden. Eine Auseinanderset-
zung mit den neuen Medien heißt also nichts anderes als den Gegebenheiten unse-
rer Kommunikations- und Informationsgesellschaft Rechnung zu tragen und ein
Problembewußtsein für die Möglichkeiten neuer Medien, aber auch für deren Risi-
ken, die mit jeder neuen technischen Entwicklung einhergehen, zu schaffen. Gera-
de hier ist das Bildungswesen aufgerufen, den SchülerInnen Hilfestellung zu lei-
sten, ihnen Orientierungshilfen in einer kaum mehr zu überschauenden Medien-
landschaft anzubieten.
-------------------
Erstveröffentlichung unter dem Titel: Der diskrete Charme der Neuen Medien.
Digitale Musik im medientheoretischen Kontext und deren musikpädagogische
Wertung (Augsburg: Wißner 1997)
|
| 
Lesen Sie dieses Buch jetzt online
| |